Home>
Smart Farming (Accordion DE)

Smart Farming (Accordion DE)

Kuhmonitoring – SenseHub®

SenseHub®– die neue Generation des Kuh-Monitorings


Was ist SenseHub®?

SenseHub® ist ein modulares System zur Erhebung von praxisrelevanten und tierindividuellen Daten und liefert hiermit viele nützliche Informationen zur Fruchtbarkeit, Gesundheit und zum Fressverhalten. 

Die Pluspunkte von SenseHub®

Es basiert auf einem differenzierten Algorithmus, der kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert wird.

  • Hohe Effizienz = Die fortschrittlichste Lösung für Brunsterkennung und Gesundheitsmonitoring
  • Flexibilität = Unterschiedliche Anwendungspakete für jeden Betriebstyp - Dairy & Cow Calf
  • Einfachheit = Leichte Installation und Konfiguration - intuitive und mobile Bedienung
  • Weidetauglichkeit = Die Speicherkapazität der Sensoren macht das System weidetauglich

SenseHub® vereint zehnjährige Erfahrung mit Millionen verkaufter Sensoren, zielgerichtete internationale Forschungsstudien und reale Erhebungsdaten.
Diese Puzzle-Teile wurden zur fortschrittlichsten und meistverkauften Monitoring-Technologie zusammengesetzt. Sparen Sie Zeit und Geld mit einer Investition in ein SenseHub™-System.

Zielbetriebe

SenseHub® Dairy – die Lösung für Milchvieh

SenseHub® ist eine ausgereifte, modulare Lösung zum Monitoring von Kühen, Rindern und Kälbern. Sie liefert wertvolle Informationen über Fruchtbarkeit, Gesundheit, Fütterung und Tierwohl einzelner Kühe und Gruppen. Mit SenseHub® können Milchviehhalter datenbasierte Entscheidungen treffen, um die Produktivität zu steigern.

«SenseHub® Dairy ist in meinem Betrieb sowie auf der Alp unentbehrlich geworden. Es ist ein sehr zuverlässiges System für Brunsterkennung und die Erfassung der Wiederkautätigkeit, mit dem die Herde permanent überwacht werden kann.»

Philippe Bally, Vaulion

SenseHub® Cow Calf – die Lösung für Mutterkuh

Flexible und leistungsstarke Überwachung von Mutterkuhherden, die alle heutigen und auch zukünftigen Anforderungen vollumfänglich erfüllt. SenseHub® Beef liefert leicht verständliche Informationen zur Fruchtbarkeit, den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden einzelner Kühe und Gruppen. Das System macht es möglich, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um die Produktivität zu steigern und die Entscheidungsgrundlage bei der Zucht zu verbessern.

«Dank SenseHub® Cow Calf kann ich meine Angus-Herde mit Erfolg besamen und grössere Reproduktionserfolge erzielen.»

Curdin Caduff, Tartar

Installierte Systeme Schweiz

Unsere Lösungen bieten eine unübertroffene Genauigkeit bei der Brunsterkennung sowie die Möglichkeit der Gesundheits- und Gruppenüberwachung und liefern wertvolle Erkenntnisse für datenbasierte Entscheidungen. Sie ermöglichen eine optimale Produktivität und ein verbessertes Management. SenseHub® bietet viele Vorteile für alle drei Säulen der erfolgreichen Milcherzeugung – Fruchtbarkeit, Gesundheit und Fütterung – und sorgt für eine zeitnahe Rentabilität.

Verschiedene Optionen

Wählen Sie das Anwendungspaket, das Ihren Bedürfnissen entspricht

Anwendung Starter

  • Aktivitätserfassung und Brunstanzeige
  • Erkennung unregelmässiger Brunst
  • Anzeige vermutliche Aborte
  • Erkennung der brunstlosen Kühe

Anwendung Advanced

Alle Funktionen des Starter-Pakets sowie:

  • Gesundheitsmonitoring mit Erfassung der Wiederkautätigkeit und des Fressverhaltens
  • Erkennung von Gesundheitsproblemen
  • Abkalbeüberwachung / Alarmierung
  • Meldung von Notlagen

Anwendung Premium

Alle Funktionen der Pakete Starter und Advanced sowie:

  • Erkennung von Hitzestress / Schweratmigkeit
  • Gruppenkonsistenz / Gruppenroutine
  • Fütterungskontrolle 

Wähle das Anwendungspaket, das Deinen Bedürfnissen entspricht.

Wählen Sie den Sensor-Typ, der Ihnen am besten entspricht

SenseHub® Ohrsensor

  • Leicht, daher für Jungtiere geeignet
  • Wo kein Halsband möglich ist: z.Bsp. Anbindehaltung, tragen von Glocken oder Treichel

SenseHub® Halsbandsensor

  • Grösserer Sensor, dadurch etwas längere Lebensdauer der Batterie
  • Kann einfach an vorhandene Halsbänder installiert werden

Zwei Sensortypen, gleiche Funktionen, gleiche Möglichkeiten:

SenseHub® Ohrsensor
SenseHub® Halsbandsensor

Die fortschrittliche Art der Kuhüberwachung

Datenanalyse von überall und zu jeder Zeit

Brunstgeschichte

Kuhkarte-Grafik Brunstgeschichte

Gesundheitszustand-Notlage

Kuhkarte-Grafik Gesundheitszustand

Herdenübersicht

Herden-Grafik Hitzestress

Das ideale Monitoringsystem für Ihren Erfolg – Kontaktieren Sie unser SmartFarming-Team für eine persönliche Beratung.

Erfahrungsberichte SenseHub®

Funktion des Systems erklärt

Hofüberwachung – FarmCam

Eine flexible Überwachung dank mobilem, kabellosem System

Mit den Produkten von Luda. Farm sparen Sie Zeit und Geld und erhöhen gleichzeitig die Kontrolle und die Sicherheit in Ihrem Betrieb. Mit Hilfe von Kameras und intelligenten Sensoren für die Landwirtschaft erhalten Sie über eine App Informationen direkt auf Ihr Smartphone. So können Sie bei einem Vorfall schnell handeln.


Planungstools

Die App, die Ihren Hof intelligenter macht

Entspannen Sie sich und gönnen Sie sich mehr Freizeit. Die App My.Luda.Farm überwacht Ihren Hof rund um die Uhr. Durch den Einsatz von Sensoren, Kameras und Apps mit intelligenter Technologie sparen Sie Zeit und Geld. Außerdem bekommen Sie mehr Sicherheit und eine bessere Kontrolle über Ihren Hof. Das Planungstool ToDo ist kostenlos!

Produkte

Verbesserte Kontrolle erhöht Effizienz und Sicherheit

Das Angebot an kabellosen Luda.Farm Kamerasystemen ermöglicht es Ihnen, die Arbeiten in Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb zu verfolgen und alltägliche Probleme zu lösen. In den vergangenen zehn Jahren haben wir eng mit Landwirten zusammengearbeitet, damit unsere Kamerasysteme die tatsächlichen Anforderungen von Landwirten auch wirklich erfüllen und damit die Landwirte die täglich anfallende Arbeit gut bewältigen können.

FarmCam 360 S
FarmCam HD - Extra Kamera-Kit
FarmCam Mobility S
Solar Charger FCM
FarmCam HD


Fragen & Antworten

FarmCam HD – Installationsanleitung

FarmCam - Videobeispiel

Platzierung von Kamera und Router

(Kabellose) WLAN-Signale werden in direkter Linie von Ihrer Kamera zu Ihrem WLAN-Router gesendet. Wie bei Funksignalen nimmt die Qualität ab, wenn es auf dem Weg, den das Signal nimmt, viele Hindernisse gibt. Bäume, dicke Wände und Geräte oder Anlagen behindern das Signal Ihrer Kamera und können zu einem schlechten Empfang und geringer Videoqualität führen. Ihr WLAN-Router befindet sich häufig in Ihrem Wohnhaus oder manchmal auch in dem Büro Ihres landwirtschaftlichen Betriebs. Platzieren Sie Ihren WLAN-Router und Ihre Kamera so, dass sich in der Sichtlinie möglichst wenige Hindernisse befinden.

Stellen Sie den Router an einem Fenster gegenüber Ihrer Kameras oder in der Nähe der Wand gegenüber den Orten, an denen Ihre Kamera platziert ist, auf.

Achten Sie darauf, dass möglichst keine Bäume, Metallgeräte und dicke Wände den Weg Ihres WLAN-Signals kreuzen.

Prüfen Sie den WLAN-Empfang an dem von Ihnen ausgewählten Kamerastandort mit Ihrem Smartphone.

Vermeiden Sie diagonale Sichtlinien durch Wände hindurch. Wenn ein Signal diagonal durch eine Wand geht, kommt es zu einer verstärkten Abschwächung des Signals. Eine 20 cm dicke Betonwand kann dieselbe Abschwächung erzeugen wie eine mehrere Meter dicke Betonwand, wenn das Signal auf seinem Weg an der Wand entlanggehen muss.

Größere Reichweite für die Kamera Ihres landwirtschaftlichen Betriebs

Die Platzierung Ihrer Kamera sollte nicht durch die Signalstärke oder die Notwendigkeit einer klaren Sichtlinie beeinträchtigt werden. Um die Kamera möglichst optimal für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb zu nutzen, müssen Sie sie dort platzieren können, wo Sie am meisten benötigt wird. Zum Glück gibt es mehrere Lösungen zur Vergrößerung der Reichweite Ihrer WLAN-Kamera und zur Umgehung schwieriger Aufstellorte mit vielen Hindernissen.

Verwendung einer externen Antenne

Mithilfe einer externen Antenne, die per Kabel an Ihre Kamera angeschlossen wird, können Sie Ihre Kamera im Freien und mit einer klaren Sichtlinie zu Ihrem WLAN-Router platzieren. Achten Sie beim Kauf einer externen Antenne darauf, dass der Anschluss passt und das Kabel lang genug ist.

Verwendung eines WLAN-Repeaters

Ein WLAN-Repeater (oder Bridge-Router) funktioniert wie ein zweiter Router. Ihre Kamera verbindet sich kabellos mit dem WLAN-Repeater anstatt mit Ihrem Router. Testen Sie Ihren WLAN-Repeater und platzieren Sie ihn an demselben Ort, an dem Sie Ihren WLAN-Router aufstellen würden.

Verwendung eines mobilen Routers

Bei sehr weit entfernten Standorten empfiehlt sich ein mobiler Router als beste Option. Ein mobiler Router verbindet die Kameras Ihres landwirtschaftlichen Betriebs per WLAN und über das mobile Telefonnetz mit dem Internet. Daten werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Kameraaufnahmen ansehen.

Verwendung eines Netzwerkkabels

Bei nahe gelegenen, aber schwierigen Standorten (hinter dicken Betonwänden, Metall oder in Kellerräumen) ist ein Netzwerkkabel (Ethernet) eine gute Wahl. Mit einem Netzwerkkabel umgehen Sie die kabellose Funktion Ihrer Kamera, alle Daten werden stattdessen per Kabel übertragen. Wenn Sie das Kabel zusammen mit einem WLAN-Repeater verwenden, können Sie Ihre Kamera auch an Orten aufstellen, die sowohl schwierig als auch weit entfernt sind.

Team Smart Farming

Administration Smart Farming

Marina Ammann

Beratung und Verkauf Luda.Farm / Kamerasysteme

Tel. +41 71 982 74 72

Allflex SenseHub™ Kuhmonitoring

Tom Bitterli

Beratung und Verkauf (DE/FR)
Tel. +41 79 827 93 12

Allflex SenseHub™ Kuhmonitoring

Michael Böhi

Beratung und Verkauf (Beef)
Tel. +41 79 240 62 36

Allflex SenseHub™ Kuhmonitoring

Yvan Hodel
Beratung und Verkauf (FR)
Tel. +41 79 866 15 30

Allflex SenseHub™ Kuhmonitoring

Michael Gilgen

Beratung und Montage

Tel. +41 79 945 00 90

Smart Farming Kontakt.